POWL Erweiterung
Beschreibung
Für ein produzierendes Unternehmen im Automotive Bereich wurde die Geschäftspartner POWL um mehrere Such- und Ergebnisfelder erweitert.
Zusätzlich wurden zwei kundeneigene Suchabfragen erstellt, welche einem bestimmten Userkreis zur Verfügung stehen soll.
Die Schwierigkeit der Anforderung bestand zum einen darin, dass es sich bei den Such- und Ergebnisfeldern teilweise um Felder handelte,
die in separaten kundeneigenen Datenbanktabellen lagen. Zum Anderen mussten wir feststellen, dass die dynamischen
Erweiterungsmöglichkeiten der POWL für Geschäftspartner nicht identisch sind mit denen des Einkaufswagens oder der Bestellung.
Die hier beschriebenen Anpassungen gelten auch für alle anderen Business Objekte, wie z. B. Einkaufswagen und Bestellung.
Um die zusätzlichen Suchfelder auf der Oberfläche anzuzeigen, wurde SAP Standard Feederklasse für den POWL Feeder SAPSRM_FEEDER_BUPA_SUP
durch eine kundeneigene Klasse ersetzt. In der kundeneigenen Klasse wurden die relevanten Methoden zur Steuerung der Suchfelder redefiniert.
Zusätzlich wurden die neuen Suchfelder über die Transaktion /SAPSRM/POWL_CUST
gepflegt und in die entsprechenden Suchstrukturen eingebunden.
Um die Ergebnisstruktur zu erweitern reichte es zunächst aus, die zusätzlichen Felder über die Transaktion /SAPSRM/POWL_CUST
bekannt zu machen. Anschließend wurden die Felder dann noch in die entsprechende Standard-Ergebnisstruktur als Append eingebunden,
wodurch die Felder bereits auf dem UI sichtbar wurden.
Zur Befüllung der Ergebnisstruktur, sowie zur Berücksichtigung der neuen Suchfelder, wurde eine Implementierung des
BAdI /SAPSRM/BD_POWL_CHNG_SEL_RSLT angelegt. In dieser Implementierung wurden die kundeneigenen Felder ausgelesen und zusätzlich
die vom Standard gelieferte Ergebnisliste entsprechend der kundeneigenen Suchkriterien angepasst. Bei der POWL zu den Geschäftspartnern geschieht das
auch bei „richtigen“ kundeneigenen Feldern nicht im Standard.
Um einen Teil der Ergebnisfelder als Ampel darzustellen, wurde eine Implementierung des BAdI /SAPSRM/BD_POWL_CHNG_FIELDCAT angelegt.
In dieser Implementierung war es möglich den Feldkatalog so zu manipulieren, dass Symbole verarbeiten werden konnten.
Die neuen Suchabfragen wurden über die Transaktion POWL_QUERY angelegt und der entsprechenden Anwendung zugeordnet.
Technologie
Die Umsetzung der Anforderung erfolgte über folgende Komponenten:
Komponente |
Beschreibung |
/SAPSRM/BD_POWL_CHNG_SEL_RSLT |
Anpassung der Ergebnisliste einer POWL Suche. |
/SAPSRM/BD_POWL_CHNG_FIELDCAT |
Anpassung des Feldkatalogs der POWL. |
Feederklasse |
Eigene Feederklasse wurde erstellt. Geerbte Methoden der SAP Standard Feederklasse wurden redefiniert. |